Journalist, Russland
Ulrich Heyden

Ulrich Heyden berichtet seit 1992 für deutschsprachige Tages- und Wochenzeitungen aus Moskau und anderen Brennpunkten im Gebiet der ehemaligen Sowjetunion (Moskau, Kiew, Jakutsk). Geboren wurde er 1954 in Hamburg, wo er Volkswirtschaft und Geschichte studierte. Heyden arbeitete als Producer für das ZDF und als Dokumentationsjournalist für den Spiegel. Seine Schwerpunktthemen sind Alltag, Geschichte und Opposition in Russland.

Beiträge

Russland Achtungserfolg für Oppositionskandidat in Sotschi

Mit 13,6 Prozent hat der liberale Oppositionspolitiker Boris Nemzow bei den Bürgermeister-Wahlen in der Olympia-Stadt Sotschi am Sonntag einen Achtungserfolg erreicht. Sieger der Wahl wurde erwartungsgemäß der vom Kreml unterstützte Amtsinhaber Anatoli Pachomow. Sowohl der liberale Kandidat als auch der Kandidat der Kommunisten zweifelten die Wahl wegen Unregelmäßigkeiten an. So war den Bürgern Abchasiens, die einen russischen Pass haben und in Sotschi registriert sind,

Russland Medwedew will NGO-Gesetze lockern

Russlands Präsident Dmitri Medwedew hat versprochen, die restriktiven Gesetze für Nichtregierungsorganisationen (NGO) zu lockern. Dies verkündete der Präsident bei einem Treffen mit Vertretern der Zivilgesellschaft im Kreml. In einem Exklusiv-Interview mit der Kreml-kritischen Nowaja Gazeta lobt der Präsident die Zivilgesellschaft als wichtige Stütze des Staates. Der Kreml hat offensichtlich erkannt, wie wichtig gerade in Krisenzeiten der Kontakt zu Vertretern der Bürgerre

Russland Tschetscheniens Sonderstatus aufgehoben

Kreml-Chef Dmitri Medwedew hat das 1999 eingeführte Anti-Terror-Regime für Tschetschenien aufgehoben. 20.000 russische Soldaten sollen abgezogen werden. Das Sonderregime machte Durchsuchungen, Straßenkontrollen durch Soldaten und nächtliche Ausgangssperren möglich. Von der Aufhebung des Sonderstatus' verspricht sich Moskau offenbar bessere Bedingungen für den wirtschaftlichen Aufbau der zweitgrößten russischen Teilrepublik im Nordkaukasus.

Weitere Artikel laden