AutorInnen
-
Felix Adler
Felix Adler wurde 1984 in Jena/Saale geboren und ist in der thüringischen Rhön aufgewachsen. Er studierte Geschichte, Kunstgeschichte und Politikwissenschaften in Dresden und Leipzig und Fotografie an der Burg Giebichenstein in Halle. Im Rahmen unterschiedlicher Projekte reiste er in die Länder des ehemaligen Jugoslawiens und Osteuropa...
-
Nikita Afanasjew
I am a Russian born and Berlin based journalist. As reporter I write mostly about the post soviet countries. In Germany my main topic are social reportages about people who were left behind by society.
-
Swetlana Alexijewitsch
Swetlana Alexijewitsch, 1948 in der Ukraine geboren und in Belarus aufgewachsen, arbeitete als Reporterin. Über die Interviews, die sie dabei führte, fand sie zu einer eigenen literarischen Gattung, dem dokumentarischen „Roman in Stimmen”. Alexijewitschs Werke wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt, und sie wurde vielfach ausgezeichn...
-
Dirk Anger
Dirk Anger, Jahrgang 1969, ist stellvertretender Redaktionsleiter des Lokalressorts der Westfälischen Nachrichten in Münster. Er setzt sich mit Themen der polnischen Politik und Gesellschaft sowie Fragen der deutsch-polnischen Beziehungen auseinander.
-
Ekaterina Anokhina
Ekaterina Anokhina hat von 2010 - 2013 in Moskau Fotografie und Multimedia studiert. Sie hat bereits zwei Fotobücher veröffentlicht. "25 Weeks of Winter" gewann den Preis für das beste Fotobuch (photonews-blogbuch). Sie hatte Ausstellungen in Moskau, Wien und Dänemark.
-
Prune Antoine
Prune Antoine ist eine französische Journalistin mit Sitz in Berlin. In ihren Reportagen beschäftigt sie sich mit dem postsowjetischen Raum, den Veränderungen auf dem Balkan und auch mit den politischen Entwicklungen in Deutschland. Sie publiziert in Magazinen wie dem L´Observateur, Geo, Mediapart, Elle, Madame Figaro und weitere. Sie ...
-
Attila Ara-Kovacs
Attila Ara-Kovacs ist Leiter des „Budapest Centre of Foreign Affairs“ und ist Kolumnist für die ungarische Wochenzeitung Magyar Narancs. Er arbeitete als Analyst und Korrespondent in Paris, Wien und Hong Kong, dann als Diplomat im ungarischen Außenministerium.
-
Lindita Arapi
Lindita Arapi, geboren 1972 in Albanien, lebt heute in Bonn. Sie gilt als eine der herausragenden zeitgenössischen Autorinnen Albaniens. Ihre Gedichtsammlung „Am Meer, nachts“ erschien 2007 auf Deutsch. Ihr erster Roman „Vajzat me çelës në qafë“ („Schlüsselmädchen“) wurde im Frühjahr 2010 veröffentlicht und erschien 2012 auf Deutsch im...