Polen: Krakau - Stadt der Dichter Krakau ist die Hauptstadt der polnischen Kultur und Literatur. ier verbrachte der vielleicht bedeutendste Dichter Polens im 20. Jahrhundert, Czesław Miłosz die letzten Jahre seines Lebens.
Polen: Der polnische Politiker und Publizist Stanisław Stomma starb gestern im Alter von 97 Jahren in Warschau Er war der letzte noch lebende unter den frühen Verfechtern eines liberalen Katholizismus in Polen, und er war ein Nestor der deutsch-polnischen Verständigung. Der Publizist, Politiker und Jurist Stanisław Stomma starb gestern im Alter...
Russland: Es müssten jedes Jahr siebenhundertfünfzig Jahre sein – Wie man das deutsche Königsberg im russischen Kaliningrad feiert von Martin Sander (martin.sander@dradio.de), Tel.: 030/34503671
Polen: Einhundertfünfzig Meter für einen Nobelpreisträger In der polnischen Stadt Biłgoraj streiten Politiker um das jüdische Erbe und eine Straße für Isaac Bashevis Singer
Polen: Internationaler Waffenhändler und Dahlemer Friedensfreunde Die polnisch-jüdische Autorin Viktoria Kolb lebt seit fast 40 Jahren in Berlin. Mit ihrem neuen Kriminalroman "Tod eines Friedensforschers" gelang ihr ein kritischer wie amüsanter Schlüsselroman über Verrat, Verlogenheit und verkaufte Träume der Linken und liberalen Eliten. Berliner Wissenschaftler geraten ebenso wie Politiker ins Zwielicht, nachdem ihr Doppelengagement in der Friedensbewegung und bei der Stasi sowie die Schattenseiten ihres Sexuallebens auffliegen.