, Russland
Thoralf Plath

Beiträge

Russland Königsberger Beutebücher kehren nach Kaliningrad zurück

Das alte Königsberg, Immanuel Kants „Stadt der reinen Vernunft“, war für seine Bibliotheken berühmt. Die kostbaren Sammlungen im Dom und in der Universität Albertina zogen Gelehrte aus ganz Europa an. 1945 riss diese Geschichte brutal ab, aus Königsberg wurde Kaliningrad und der berühmte Bestand der alten Bibliotheken wurde als Kriegsbeute nach Moskau und in andere russische Städte verfrachtet.

Russland 750 Jahre Kaliningrad

Mit einem dreitägigen Volksfest feiert Russlands westlichste Gebietsmetropole, das einstige Königsberg, am kommenden Wochenende ihren großen Stadtgeburtstag. Auch Präsident Putin, Gerhard Schröder und Jacques Chirac besuchen dazu am 3. Juli die Stadt. Lange war unklar, ob Moskau das Jubiläum überhaupt genehmigen würde - der sensiblen deutschen Vergangenheit Kaliningrads wegen. Nun kommt die 750-Jahrfeier doch. Und markiert ein kleines russisches Aufbruchswunder.