Journalistin, Produzentin, Polen
Katarzyna Tuszynska

Katarzyna Tuszyńska ist gebürtige Danzigerin und arbeitet in ihrer eigenen Agentur Medienfabrik (www.medienfabrik.pl) als Korrespondentin und Produzentin für ausländische, in erster Linie deutsche Medien.

Beiträge

Polen Lebendige Erinnerung an Ostpreußen

Im verschlafenen Ort Galkowo in Masuren wird in einem alten Jagdhaus an die große deutsche Journalistin und Publizistin Marion Gräfin Dönhoff erinnert. Der Salon soll jedoch kein Museum, sondern ein Zentrum der Begegnung sein. Erinnert wird auch an das ostpreußische Adelsgeschlecht von Lehndorff. Heinrich Graf Lehndorff war am Attentat auf Hitler vom 20.Juli 1944 beteiligt und wurde von den Nationalsozialisten hingerichtet.

Polen Schlöndorffs Ärger mit seiner Filmheldin

In Danzig feierte Volker Schlöndorffs neuester Film "Strajk" bereits vergangene Woche Premiere. In Deutschland ist der Film ab 8. März in den Kinos. Schlöndorff skizziert darin die Geschichte der Kranführerin Agnieszka (Katharina Thalbach), Mitgründerin der Gewerkschaft Solidarnosc und 1980 Auslöserin der großen Streikbewegung, die das kommunistische Osteuropa in seinen Grundfesten erschütterte. Der Film, der als Hommage an die wirkliche Kranführerin A

Polen Schiffe auf Schienen

Der Osterode - Elbing - Kanal, auch Oberländischer oder Elbinger Kanal genannt, ist ein einzigartiges Wassersystem, das die Seen Westmasurens mit dem Frischen Haff verbindet. Das Besondere ist, dass der Wasserspiegel hier um 100 Meter differiert. Es gibt viele Schleusen und Rampen. Teilweise müssen die Schiffe zur Überbrückung auf Schienen über Land gezogen werden. Dieser einzigartige Zugmechanismus wird nur mit Wasserkraft angetrieben. Mit der Eröffnung einer Eisenbahnstrecke

Weitere Artikel laden