Turkmenistan: Fragwürdige Öffnung nach Westen Viele politische Probleme Turkmenistans bleiben ungelöst. Die Wahlen am Sonntag haben lediglich einen demokratischen Anstrich.
Turkmenistan: Erdgas für Russland oder Europa? EU und USA kämpfen weiter um das Gasprojekt Nabucco, das Europa mehr Unabhängigkeit vom russischen Gas bringen soll.
Turkmenistan: Welchen Weg geht das turkmenische Gas? Nach dem Tod des Diktators Nijasow hat der Westen einen politischen Kurswechsel verschlafen.
Turkmenistan: Der König ist tot, es lebe der König Auch nach dem Tod des langjährigen Präsidenten Saparmurat Nijasow genannt Turkmenbaschi geht in Turkmenistan der Personenkult weiter.
Turkmenistan: Der Sieger steht schon fest Am Sonntag können die Turkmenen das erste Mal in der Geschichte ihres Landes unter mehreren Präsidentschaftskandidaten wählen. Doch alle sechs Kandidaten gehören der einzigen Partei an, die im Land erlaubt ist.
Turkmenistan: Blick in die Seele des Despoten Die Diktatorenfibel „Ruchnama“, das „Buch der Seele“, ist das selbst verfasste Vermächtnis des toten turkmenischen Präsidenten Saparmurad Nijasow.