Länder

Russland

Russland 50 Jahre Sputnik-Schock

Am 4. Oktober 1957 hob eine 83 Kilogramm schwere und Medizinball ähnliche Aluminiumkugel mit einer sowjetischen Rakete vom sandigen Boden der kasachischen Steppe ab. Die Rakete mit der Bezeichnung R-7 setzte einige Minuten später den ersten Satelliten in der Erdumlaufbahn aus. Wie der Sohn des damaligen Generalsekretärs Nikita Chruschtschow und ehemaliger Raketeningenieur, Sergej Chruschtschow, berichtet, hat der Sputnik-Start selbst die sowjetische Parteiführung beeindruckt:

Weitere Artikel laden