, Deutschland
Dennis Maschmann

Beiträge

Ungarn Überleben im Transit

Aus Solidarität mit den Obdachlosen ihrer Stadt haben etwa hundert Budapester am Wochenende eine Nacht auf der Straße verbracht. In der Unterführung unter dem Westbahnhof forderten sie von der Regierung, Kürzungen im sozialen Bereich rückgängig zu machen und das Menschenrecht auf eine Wohnung in die Landesverfassung aufzunehmen. Sozialministerin Mónika Lamperth von den regierenden Sozialdemokraten wies diese Forderung zurück und versprach zugleich verstärkte Bem&uum

Russland Menschenrechtsgruppe in Russland droht das Aus

Einer weiteren, großen Menschenrechtsorganisation in Russland droht das Aus: Wie erst jetzt bekannt wurde, entschied das Stadtgericht der Wolga-Stadt Nischnij Nowgorod bereits am 13. Juni,  die "Internationale Jugendbewegung für Menschenrechte" (MMPD) zu schließen. Die Nachricht darüber erreichte die Nichtregierungsorganisation (NGO) erst vor wenigen Tagen. Die MMPD hat eines der wirksamsten Menschenrechtsnetzwerke in Russland aufgebaut. Nun will man mit Partnerorganisat

Russland Totgeschwiegen

Im Juli 2006 wurde im südrussischen Krasnodar der Sudanese Machdschud Ali Babikir überfallen. Der Täter Sergej Iwanizkij muss zwar wegen versuchten Mordes und Diebstahls für elf Jahre hinter Gitter. Was das Gericht nicht ahndete: Der Angriff erfolgte aus rassistischen Motiven. Der Täter bezeichnete sich selbst als “Skinhead aus Moskau”. Auf seinem Studentenausweis fand sich in Runenschrift “SS”. Rassismus ist in Russland immer öfter zu beobachten. In den ersten vier Mon