Länder

Russland

Russland "Der arbeitet ohne Lärm und Staub"

Der designierte russische Ministerpräsident Wiktor Subkow soll vor und nach den Wahlen "Störungen" in Regierung und Verwaltung verhindern. Dies erklärte Kreml-Chef Putin beim Besuch einer Sowchose in Zentralrussland. Subkow, der eine sowjetische Bilderbuch-Karriere hinter sich hat, hat inzwischen angekündigt, er könne sich auch vorstellen, Präsident Russlands zu werden, natürlich aber nur dann, wenn er seine Pflichten als Ministerpräsident erfülle

Russland Rücktritt, um die Macht zu sichern

Mit dem Rücktritt der russischen Regierung beginnt in Russland der komplizierte Prozess der Machtübergabe im Kreml. Im März wird ein neuer Präsident gewählt und der nun zurückgetretene Ministerpräsidenten Michail Fradkow will Wladimir, wie er sagte, vor den Wahlen freie Hand für die "Ausrichtung der Macht-Konfiguration" lassen. Putin schlägt der Duma jetzt einen alten Bekannten aus gemeinsamen Zeiten in St. Petersburg, den Finanzexperten, Wiktor Subkow

Russland Russische Tränen für Eva Herman

Der Rauswurf von Fernseh-Moderatorin Eva Herman aus der ARD hat in der russischen Presse und in Internet-Blogs ein erstaunliches Echo gefunden. Die Russen wundert es immer wieder, wie empfindlich man in Deutschland auf eine Verharmlosung des Nationalsozialismus reagiert. In Russland wurde die eigene totalitäre Vergangenheit bis heute nicht grundlegend aufgearbeitet. Dass Frauen im Sozialismus nicht befreit wurden, sondern als Fabrik- und Hausarbeiterinnen doppelt belastet waren, ist für die Russin

Weitere Artikel laden