Länder

Russland

Russland Inszenierung des Kreml

In Putins Reich ist Wahlkampf. Am 2. Dezember wählen die Russen die neue Staatsduma. Das Ergebnis ist absehbar: Die Kreml-Partei „Einiges Russland“ wird die absolute Mehrheit holen, für die kremltreue „Opposition“ werden wenige Sitze übrig bleiben. Nach Ansicht von Meinungsforscher Lew Gudkow, Direktor des rennomierten Lewada-Zentrums, sind die Wahlen aber eine bloße Inszenierung des Kreml. Im Interview spricht er über die Rolle des Parlaments in Russland, die Schwäche

Russland Drei Tote bei Aufstand in Strafkolonie

Nach einem gescheiterten Fluchtversuch von sieben jugendlichen Häftlingen ist in der Strafkolonie Kirowgrod im Ural in der Nacht zum Mittwoch ein Aufstand ausgebrochen. Das Justizministerium sprach von geplanten Unruhen. Dabei starben drei Menschen, darunter ein Wächter. Sechs Aufseher und zwölf Jugendliche wurden verletzt. Sie mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden. Eine Erste-Hilfe-Sanitäterin berichtete, sie habe zahlreiche Jugendliche mit Schusswunden behandelt. Bereits im

Russland Atomkrieg zum Anfassen

In einem Atombunker wurde in Moskau ein Museum eingerichtet. Er soll an die Geschichte "eines mächtigen Landes" erinnern. Unter der Erde erfährt man, die Abrüstung in den 90er Jahren sei "eine Schande" gewesen. Doch im Bunker lebt nicht nur der Kalte Krieg wieder auf. Hier proben Rockbands und werden Filme gedreht. Bei Kulturveranstaltungen gibt es kalte Häppchen und Wodka, Firmen organisieren ausgefallene Betriebsfeiern. Die Zahl der Museumsbesucher steigt. &qu

Weitere Artikel laden