Länder

Belarus

Belarus Bunter Protest gegen die Angst

Es ist still geworden um Weißrussland. Nach den demokratischen Protesten bei den Wahlen im März zieht Aleksander Lukaschenko nun, da die Aufmerksamkeit der westlichen Medien erlahmt, die Zügel wieder an. Die demokratische Jugendorganisation Subr (Bison) hat Anfang Mai ihre Selbstauflösung beschlossen, doch der Protest geht weiter – und sucht sich neue Formen. Per SMS verabreden sich Jugendliche zu so genannten Flashmob-Aktionen. Plötzlich halten sie sich für fünf Minute

Belarus Gaspreis entscheidet über Lukaschenkos Zukunft

Weißrusslands wieder gewählter Präsident Alexander Lukaschenko wird am kommenden Samstag, dem 8. April, ins Amt eingeführt. Doch dessen Freude darüber dürfte durch eine Nachricht mächtig getrübt werden. Nachbar Russland präsentiert nun die Rechnung für das Wohlwollen des Kremls gegenüber dem international isolierten Staatschef: Der russische Konzern Gasprom will nach der Ukraine auch für Weißrussland die Gaspreise um mindestens das Dreifache

Belarus Vergiftete Kindheit

Wie war eine Kindheit in der Nähe von Tschernobyl? Eine Kindheit mit einem tödlichen, aber unsichtbarem Feind? – Die Autorin Nadeschda Lazko weiß es, denn sie stammt aus Gomel, der zweitgrößten und hochverstrahlten Stadt in Weißrussland. Sie erzählt davon, wie sich das Leben der Bevölkerung nach der Katastrophe änderte, davon welches Trauma es ist, mit der Gewissheit zu leben, dass die Heimat von der Strahlung „vergiftet” ist.

Weitere Artikel laden