Die serbische Regierung hat ein subtiles System geschaffen, um die Presse zu kontrollieren. Unabhängige Medienhäuser müssen schließen. Kritische Journalisten werden vom regierungsnahen Boulevard niedergeschrieben. Derweil kauft sich ein Minister eine Wohnung, die er sich eigentlich nicht leisten kann und zahlt mit dem Geld einer Tante, die es eigentlich gar nicht gibt.
Das Boulevardblatt "Informer" druckte am 18. März 2016 diese Titelseite: Sie zeigt Stefan Dojcinovic, Leiter des Recherchenetzwerks KRIK, und nennt ihn einen "Sadomasochisten" und "französischen Spion". / Foto: Informer
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.