Belarus will zum High-Tech-Land Osteuropas werden. Die wirtschaftliche Offensive in diesem Feld ist aber vor allem eine Defensiv-Verteidigung gegen Vereinnahmungspolitik Moskaus. Für die junge Elite des Landes sind staatliche Investitionen in die IT-Ausbildung auch eine Möglichkeit, auf eine Zukunft in Freiheit zu hoffen. Denn: längst nicht alle wollen in ihrer Heimat bleiben.
Andrei Pliachko baut bereits sein zweites Start-up auf, wird aber bald nach Los Angeles gehen. Obwohl die IT-Branche in Belarus gefördert wird, ist es für die meisten Spezialisten auf diesem Gebiet attraktiver im Ausland zu arbeiten. / Foto: Felix Adler, n-ost
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.