Russland: Keine Zurückhaltung mehr Seit eineinhalb Jahren schon sehen sich die Studenten der Europäischen Universität in St. Petersburg behördlichem Druck ausgesetzt. Nun musste der Lehrbetrieb eingestellt werden – und der Protest verschärft sich, wie ein Manifest im Netz ankündigt.
Russland: Gemischtes Doppel #64: Das wirkliche Sobtschak-Problem Xenia Sobtschak wird für ihre angebliche Kooperation mit dem Kreml kritisiert. Doch ihrem Land schadet sie mit etwas Anderem.
Russland: Vom Party-Girl zur Putin-Herausfordererin: Wie echt ist Xenia Sobtschaks Protestkandidatur? Xenia Sobtschak wurde vom It-Girl zur oppositionellen Journalistin. Nun will sie in Russland für das Amt des Präsidenten kandidieren. Aber will sie auch regieren? Oder ist sie nur ein Störfeuer?
State influence on the media: Discussing Propaganda How do we define the term "propaganda"? Is it a state-sponsored tool aiming at the suppression of information - or a broader term that has lost its meaning? Is it legitimate to compare Russian with Western propaganda? Aleksei Khlebnikov and Andrei Soldatov discuss the key word in this first text of a series of articles from our new magazin "Second Thoughts"
Russland: Gemischtes Doppel #62: Demontage eines Stars Pjotr Pawlenskijs Aktion in Frankreich ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass russische radikale Kunst nur in Russland funktioniert.
Russland: Roter Relaunch 100 Jahre nach der Oktoberrevolution sollen junge Politiker in der Kommunistischen Partei Russlands (KPRF) für frischen Wind sorgen. Doch wie modern kann die Nachfolgeorganisation der KPdSU schon sein? Eine Spurensuche.