Seit dreißig Jahren lebt Pfarrer József Lankó im südungarischen Alsószentmárton. Der Zusammenbruch des Ostblocks stürzte das mehrheitlich von Roma bewohnte Dorf in die Armut. Gegen den Strudel aus Arbeits- und Perspektivlosigkeit stemmt sich der Seelsorger mit Schul- und Kindergartenprojekten. Weil er damit immer wieder Erfolg hat, sieht die Zukunft des Dorfes heute nicht mehr ganz so düster aus.
József Lankó, beauftragter Roma-Priester der Dioezese Pécs, vor seiner Kirche. Er hat zahlreiche soziale Massnahmen zur Entwicklung des Dorfes angestossen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.