Estland

Singend in die Freiheit

„Singende Revolution“ ist die poetische Umschreibung für die Großereignisse, die auf der Tallinner Sängerwiese zwischen Frühjahr und Herbst 1988 ihren Anfang fanden und 1991 in die Unabhängigkeit der drei baltischen Staaten von der Sowjetunion mündeten.

1988 wurden auf der Sängerwiese in der estnischen Hauptstadt Tallinn Reden gehalten und Lieder gesungen, die ein halbes Jahrhundert lang verboten gewesen waren. Die Reformpolitik Gorbatschows wurde lautstark unterstützt, die...

Registrieren

Dies ist ein Registrierartikel. Um unser Angebot unverbindlich zu testen, registrieren Sie sich hier:

Weitere Artikel