Zum Inhalt springen
About
Einloggen
Länder
Reihen
  • SNIP!
  • Unit
  • Gemischtes Doppel Visegrad
  • Bild & Reflexion
  • International
  • Gemischtes Doppel: Russland/Ukraine
Dossiers
AutorInnen

Kostenlos registrieren

Bereits registriert? Einloggen.

Guter Journalismus kostet Geld. Mit Ihrer Spende machen Sie ihn möglich!
Kostenlos registrieren Lesen & Unterstützen

AutorInnen

  • Alle
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Alle
  • Küstner_Moritz_251px.jpg
    Moritz Küstner

    Moritz Küstner arbeitet als freiberuflicher Fotograf in Hannover. Ein Jahr seines Studiums verbrachte er an der renommierten Danish School of Media and Journalism in Aarhus Dänemark, wo er seine ersten Geschichte in Osteuropa fotografierte. Für seine Bachelor Abschluss an der Fachhochschule Hannover als Fotojournalist und Dokumentarfot...

  • Uehling_Greta_251px.jpg
    Greta Uehling

    Greta Uehling forscht zu Migration und Vertreibung. Sie lehrt im Program on Comparative and International Studies an der University of Michigan, wo sie auch Mitarbeiterin des Center for Russian and East European Studies ist. Uehling war zwischen 2015 und 2017 Fulbright-Stipendiatin in der Ukraine und 2018 Summer Fellow am Institute for...

  • Yermolenko_252.jpg
    Volodymyr Yermolenko

    Volodymyr Yermolenko, born 1980, is a Ukrainian philosopher, writer and journalist. Senior expert at Internews Ukraine, editor in chief at UkraineWorld.org, journalist at Hromadske.ua, lecturer at Kyiv-Mohyla Academy. Author of 4 books and numerous articles on philosophy, history of ideas, geopolitics, Ukrainian politics and society. D...

  • Ogarkova_op.jpg
    Tetyana Ogarkova

    Tetyana Ogarkova, born 1979, is a Ukrainian scolar and journalist. She received her PhD in Literature at Université Paris-XII Val-de-Marne and lectures at the National University "Kyiv-Mohyla Academy" since 2006. Head of the International Audience Outreach Department at Ukraine Crisis Media Center (uacrisis.org) and journalist at Hroma...

  • 8492-andreas-kunz-ehem-kraus.png
    Andreas Kunz

    Geboren 1970, Studium der Slawistik in Salzburg. Neben seiner Arbeit als Übersetzer seit 1999 als freier Journalist und im Dokumentarfilmbereich tätig. Anfangs mit Schwerpunkt Russland, seit 2005 zahlreiche Reisen und Recherchen in Bulgarien. Lebt seit 2014 in einem Dorf bei Plovdiv.

  • page_Rudis-2.jpg
    Jaroslav Rudiš

    Der Schriftsteller Jaroslav Rudiš lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte in Liberec, Zürich und Prag Germanistik, Geschichte und Journalistik und arbeitete als Journalist bei der tschechischen Tageszeitung Právo. Zusammen mit Martin Becker verfasste er das Hörspiel „Lost in Praha", das im WDR veröffentlicht wurde. 2008 wurde die Op...

  • ^fritzbild2969961038403945088_n.jpg
    Fritz Tudyka

    Praktikant in der Ostpol Textredaktion. Hat als freier Redakteur, Projektmanager und Übersetzer gearbeitet. Slavistik-Studium in Berlin, Warschau und Moskau mit speziellem Bezug auf literatur- und kulturwissenschaftliche Themen.

  • Konstantin_Salomatin_Final.jpg
    Konstantin Salomatin

    Konstanntinn Salomatin begann seine Karriere als Fotojournalist im Jahr 2002 und arbeitete für verschiedene lokale Zeitungen. Seit 2009 arbeitet er als Freelancer für die russische Zeitschrift Reporter. Von 2005-2011 war Salomatin Mitglied der Moskauer Agentur "Photographer.ru". Seit 2011 ist er Mitglied von "Salt Images". Er arbeitet ...

Ergebnisse 33 - 40 von 44

  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste Seite
ostpol einen Monat lang testen

Reportagen und Hintergründe statt Agenturjournalismus: Lesen Sie ostpol einen Monat lang gratis und unterstützen Sie unser Netzwerk, unsere Projekte und Publikationen.

Kostenlos registrieren
ostpol Magazin Logo
Kostenlos registrieren Lesen & Unterstützen Impressum Datenschutz Follow us on twitter Follow us on facebook Follow us on vimeo

ostpol wird produziert von n-ost Logo

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.